Mit der Zunahme von Facebook Freunden und installierten Facebook Applikationen kann der Newsfeed wahrlich unüberschaubar werden. Es ist nett mit Freunden zu kommunizieren, aber wenn Du vor lauter Applikations-, Fanpage-Mitteilungen und belanglosen Nachrichten von unbekannten Personen die Nachrichten Deiner Freunde nicht mehr findest wird es Zeit für einen Frühlingsputz im eigenen Facebook-Profil!
Facebook bietet viele Möglichkeiten und Optionen für das Feintuning der Einstellungen, welche Personen was in Deinem Facebook Profil sehen könne, was Du wem anzeigst, etc. Wenn Du aber nicht allen Änderungen laufend nachgekommen bist, wird es schnell unübersichtlich.
Räume Deinen News Feed auf!
Der einfachste Weg den Newsfeed aufzuräumen ist bei Dingen, welche Du nicht sehen möchtest, auf das Kreuz oben links im Beitrag (erscheint bei Mouse-Over) zu klicken und die Beiträge von der Person, Applikation oder Seite zu verbergen (Alle Beiträge von XXX verbergen – Darstellung 1 im nachstehenden Bild) oder die Seite gleich zu “entfanen” (Seite gefällt mir nicht mehr – Darstellung 2 im nachstehenden Bild).

Inhalte aus dem Newsfeed entfernen
Falls Du etwas, was Du “verborgen” hast, wieder auf Deinem Newsfeed sehen möchtest, kannst Du entweder oben neben “Neueste Meldungen” auf “Optionen bearbeiten” klicken (1. Bild in der nachfolgenden Darstellung) oder ganz am Ende des Newsfeed unter “Einstellungen bearbeiten” (2. Bild in der nachfolgenden Darstellung) wieder rückgängig machen.

Newsfeed Optionen
Im Bereich “Optionen bearbeiten” sind alle Personen oder Facebookseiten, welche Du ausgeblendet hast, aufgelistet.

Verborgene Personen oder Seiten wieder einblenden
Freunde und Listen
Facebook ist ein Platz für Freunde, aber in den meisten Fällen sind nur wenige Freunde sind wirkliche Freunde. In den Facebook Freunden tummeln sich auch Bekannte, Geschäftspartner, Kunden, etc. etc. und von Zeit zu Zeit findest Du auch Personen, die Du eigentlich nicht kennst.
Freunde lassen sich mit der Freundesliste einfach organisieren und filtern, egal ob bei den Privatsphäre-Einstellungen, in der Chat-Box oder im Newsfeed. Du kannst im Bereich “Freunde” beliebige Listen erstellen, z.B. für Freunde, Arbeit, Schule, Familie, etc. Nutze diese Möglichkeit um Ordnung zu schaffen – im Chat findest Du z.B. Deine Freunde wieder in den zugeordneten Listen.
Personen, mit welchen Du nicht interagierst oder die Du nicht kennst, solltest Du besser wieder von den Freunden entfernen. Um eine Person aus den Freunden zu entfernen, klickst Du auf das “X”, welches bei Mouse-Over beim entsprechenden Freund in der Freundesliste erscheint.

Freunde entfernen
Facebook Applikationen verbergen
Die Unterteilung Deiner Freunde in Listen hilft Dir bei der Organisation, jedoch haben diese Listen keinen Einfluss auf Applikationen, die Deine Freunde verwenden, aber in Deinem Newsfeed publiziert werden können. Wenn Du beispielsweise nicht an irgendwelchen Positionsmeldungen Deiner Freunde von Qype interessiert bist, kann diese Applikationen ebenfalls über die “Verbergen”-Funktion ausgeblendet werden.

Verbergen von Applikationsmeldungen im Newsfeed
Facebook Applikationen ausmisten
Wer Facebook intensiv nutzt, nutzt auch eine Vielzahl von Applikationen. Von Zeit zu Zeit sollten die Applikationen wieder einmal ausgemistet werden und nicht benötigte Applikationen entfernt werden. Welche Applikationen Du einsetzt und welche Applikationen allenfalls auf Deine Pinnwand (und somit auch in den Newsfeed) publizieren dürfen, kannst Du im Menüpunkt Konto -> Privatsphäreeinstellungen -> Anwendungen und Webseiten überprüfen. Entferne Applikationen, die Du nicht mehr benötigst. Vorsicht! Entferne nur Applikationen, welche Du wirklich nicht mehr benötigst, das Löschen von Applikationen, welche Du via Facebook Connect nutzt, kann zu Datenverlust führen.

Facebook Applikationen ausmisten
Unnötige Gruppenmitgliedschaften beenden
Mit der Zeit sammeln sich auch unnötige Mitgliedschaften von Gruppen oder eine riesige Sammlung von Fanpages an. Überprüfe von Zeit zu Zeit, in welchen Gruppen Du Mitglied bist und ob Du wirklich Mitlied sein möchtest.
Auf der linken Seite unterhalb Deines Profilbildes findest Du die Gruppen, in denen Du Mitglied bist.

Gruppenmitgliedschaften beenden
Um eine Gruppe zu verlassen klickst Du auf die entsprechende Gruppe. Sobald die Gruppe angezeigt wird, findest Du oben rechts die Möglichkeit “Gruppe verlassen”

Aus Gruppen austreten
Facebookseiten ausmisten / alte “Likes” entfernen
Interessieren Dich alle Facebookseiten die Du “geliked” hast? Drückst Du öfters Like auf Webseiten oder Zeitungen? Auch hier sammeln sich mit der Zeit viele Leichen an. Eine Übersicht über alle Deine “Like”-Klicks erhältst Du auf http://www.facebook.com/pages/browser.php – klicke oben auf “Meine Seiten”.
Du erhältst anschliessend eine Auflistung aller “Deiner” Seiten.

Pagebrowser
Um eine Seite (oder einen Like-Artikel) zu entfernen klickst Du den entsprechenden Beitrag an. Auf Seiten findest Du in der linken Spalte (beim Profilbild) ganz unten, die entsprechende Möglichkeit die Seite zu entfernen “Gefällt mir nicht mehr” (nachfolgende Abbildung).

Gefällt mir nicht mehr bei Facebookseiten
Bei Beiträgen mit einem Like (z.B. bei einer Zeitung), kannst Du durch einen Klick auf das Kreuz im Like-Button die Verbinung aufheben (nächste Abbildung)

Verbindung auf Beiträgen entfernen
Was nun?
Wenn Du den Frühlingsputz in Deinem Profil beendet hast, wirst Du ein wesentlich aufgeräumteres Facebook wiederfinden. Wiederhole diese Schritte von Zeit zu Zeit – Du wirst so mehr Spass mit Facebook haben. Wenn Du laufend die neuen Freunde den entsprechenden Freundeslisten zuordnest, neu installierte Applikationen direkt bearbeitest, wird die nächste Putzaktion wesentlich schneller ablaufen.
Wenn Du möchtest, dass Deine Freunde ebenfalls einen Frühlingsputz in Facebook machen, empfiehlst Du diesen Artikel über die Schaltfläche “Teilen” oder durch einen Klick auf “gefällt mir” an Deine Freunde weiter!